Diese Folge von „KI verstehen“ befasst sich mit Custom GPTs – benutzerdefinierten KI-Chatbots. Die Moderatoren Ralf Krauter und Moritz Metz diskutieren die Entwicklung, Erstellung und Anwendung von Custom GPTs anhand von Beispielen, einschließlich eines Interviews mit dem Experten Max Mundhenke, der über 100 solcher Bots erstellt hat. Konkrete Beispiele reichen von einem Bot für Steuererklärungen bis hin zu einem LinkedIn-Post-Generator. Die Folge betont die einfache Erstellung solcher Bots und deren Potenzial für verschiedene Anwendungen, warnt aber gleichzeitig vor der Notwendigkeit, die Ergebnisse kritisch zu prüfen und die Datensicherheit zu beachten. Hörer werden ermutigt, selbst mit Custom GPTs zu experimentieren.