Diese Podcast-Folge erforscht die Herausforderungen und Chancen der Führungs- und Organisationsentwicklung im Kontext des digitalen Wandels. Im Gespräch zwischen Jens Hollmann und Martin Permantier wird die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Blicks auf Selbst-, Team- und Organisationsentwicklung hervorgehoben. Gegen den Hintergrund der VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, mehrdeutig) diskutieren die Autoren die Grenzen traditioneller Führungsmethoden und die Bedeutung von ehrlicher Kommunikation und Selbstreflexion. Beispielsweise wird die Gesundheitsbranche als ein Bereich mit hoher Komplexität und widersprüchlichen Werten analysiert, in dem ein systemischer Ansatz unerlässlich ist. Bedeutenderweise wird das Konzept des "Sidepreneurship" eingeführt, welches Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, neben ihrer Haupttätigkeit eigene Projekte zu entwickeln und so Innovationen zu fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Folge die Notwendigkeit von Experimentier- und Lernräumen in Organisationen betont, um mit den schnellen Veränderungen Schritt zu halten und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu schaffen. Dies beinhaltet auch die Auseinandersetzung mit Machtstrukturen und die Entwicklung neuer Werte, die für eine nachhaltigere und gemeinwohlorientierte Wirtschaft unerlässlich sind.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue