Diese Episode des heise Podcasts "KI-Update" behandelt die jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Zentral ist die Vorstellung neuer OpenAI Modelle (O3 und O4 Mini), die durch verbesserte Reasoning-Fähigkeiten und den eigenständigen Werkzeuggebrauch (Websuche, Bildanalyse etc.) komplexe Aufgaben lösen können. Im Kontrast dazu steht die Überarbeitung des OpenAI Sicherheitsrahmens, der nun strengere Kriterien für die Einstufung von Hochrisiko-KI-Fähigkeiten einführt, angeblich auch im Hinblick auf die kommende EU-KI-Verordnung. Weiterhin wird über den ersten Sieg einer KI-Drohne gegen menschliche Weltmeister im offiziellen Rennen berichtet, ein Meilenstein in der Entwicklung autonomer Systeme. Schließlich wird die KI-gestützte Restaurierung und Erweiterung des Films "Wizard of Oz" durch Google vorgestellt, ein Beispiel für den Einsatz generativer KI in der Filmproduktion. Diese Entwicklungen zeigen die rasante Fortschritte und gleichzeitig die wachsenden Herausforderungen im Umgang mit immer leistungsfähigeren KI-Systemen.