In diesem deutschsprachigen Podcast diskutieren Cari und Manuel über verschiedene Themen. Zuerst berichtet Cari von ihrer Reise nach Katowice, Polen, und den Schwierigkeiten, eine Zugfahrkarte nach Berlin zu buchen. Manuel erzählt eine lustige Anekdote über Hundesocken. Anschließend sprechen sie über den hohen Energieverbrauch von KI-Anwendungen wie ChatGPT und dessen Umweltauswirkungen, wobei Manuel eine differenzierte Sichtweise auf den Nutzen von KI im Vergleich zu Kryptowährungen einbringt. Zum Schluss analysieren sie einen Artikel über die Nutzung von ChatGPT in Deutschland und gehen auf die häufigsten Anwendungsfälle ein, von Texterstellung bis zu Beziehungsratschlägen.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue