In dieser Folge des "ICH WIR ALLE" Podcasts sprechen Meike Schäbitz und Martin Permantier über Selbstentwicklung im Kontext von Martins neuem Buch "Haltung Erweitern". Sie diskutieren, wie Selbstentwicklung oft mit Selbstoptimierung verwechselt wird und wie wichtig es ist, verschiedene Perspektiven einzunehmen, um sich selbst besser zu verstehen. Das Gespräch berührt Themen wie die Bedeutung von Sprache bei der Bewusstmachung emotionaler Spannungen, die Integration von Bedürfnissen aus früheren Lebensphasen und die Dekonstruktion von Selbstgeschichten. Sie erörtern auch den interpersonellen Stil als Spiegel der Haltung und die Notwendigkeit, Musterbrüche zu nutzen, um die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und so die Selbstentwicklung zu fördern. Abschließend wird das Netzwerk Haltung Erweitern.de als Plattform für Austausch und Multiperspektivität empfohlen.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue