In dieser sechsten und letzten Folge der Podcast-Serie "ICH WIR ALLE" sprechen Meike Schäbitz und Martin Permantier über die Themen aus Martins neuem Buch "Haltung Erweitern" und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Martin teilt seine Gedanken über kulturelle Veränderungen, die oft unauffällig geschehen, und die Bedeutung von Spannung als Wachstumstreiber. Sie diskutieren Sigmund Freuds "Kränkungen der Menschheit" im Kontext technologischer Fortschritte und die Notwendigkeit, menschliche Qualitäten neu zu definieren. Martin spricht über neue Narrative für die Zukunft, die das Leben selbst in den Mittelpunkt stellen, und seine Pläne für Kulturexpeditionen und das EMERGIZER-Netzwerk. Abschließend reflektieren sie über die Bedeutung von Sprache und Bewusstsein für die Ich-Entwicklung und die Möglichkeit, durch Haltungserweiterung einen einfacheren Zugang zum Selbst zu finden.
Sign in to continue reading, translating and more.
Continue